GEWE
Neue Lagerhalle auf vorhandene Bodenplatte
Das Projekt vereint Effizienz und Nachhaltigkeit, die Vorteile der Nutzung einer bestehenden Bodenplatte sind vielfältig: Die Wiederverwendung der vorhandenen Bodenplatte reduziert den Aufwand für Erdarbeiten und Fundamentbau und die Kosten erheblich. Durch die Nutzung der bestehenden Strukturen werden Ressourcen geschont und CO₂-Emissionen gesenkt.
Die bereits vorhandene tragfähigen Basis verkürzt die Bauzeit der neuen Halle deutlich, die Realisierung kann schnell erfolgen und der Ausfall der Lagerfläche zeitlich begrenzt werden.
Es entstehen knapp 3000 qm Lagerfläche mit 3 kleinen Toren zur Rampenentladung und einem großen Tor zur großen Bestandshalle.
Bei der Planung wurde eine Stahlbetonfertigteilkonstruktion gewählt, um die geforderte Feuerwiderstandsklasse ohne Zusatzmassnahmen zu erfüllen. Die Spannweite der Binder reduziert die Stützenanzahl und ermöglicht eine flexible Lagerung zu.